ART-Kurse und Exkursionen Wintersemester
- Einführung in die Kunstgeschichte (KE)
- Kunstgeschichte und Geschichte (KG)
- Kunst- und Kulturhistorische Exkursionen (KEX)
- Quer durch die Epochen (KQ)
- Theologie und Kunstgeschichte im Dialog
- Von der Moderne zur Gegenwartskunst (KM)
- Fotografie
- Literatur und Schreibpraxis (LMT 001 - 003)
- Musik und Theater (LMT 004 - 007)
- Philosophie (PL)
Einführung in die Kunstgeschichte (KE)
KE 001-WS20 21: Das kleine Einmaleins der architektonischen Grundbegriffe I | ||
---|---|---|
Dozent/in | PD Dr. Gisela Moeller | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 23.2. - 3.3.2021, Di + Mi 11.00 - 14.00 |
KE 002-WS20 21: Das kleine Einmaleins der architektonischen Grundbegriffe II | ||
---|---|---|
Dozent/in | PD Dr. Gisela Moeller | |
Teilnahmegebühr | 84,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 8. - 16.3.2021, Mo 11.00 - 14.00, Di 11.30 - 13.45 |
KE 003-WS20 21: Praktische Einführung in die Kunstgeschichte: Grundlagen und Handwerkszeug zur Werkanalyse | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Friederike Hauffe | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12.1. - 2.2.2021, Di 10.00 - 12.15 |
KE 006-WS20 21: Einführung in die großen Themen der Malerei | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Barbara Hofmann | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 4.1. + 11.1. + 18.1. + 1.2. + 4.2. + 8.2. + 15.2.2021, Mo + Do 14.00 - 16.15 (inkl. Pause) |
Kunstgeschichte und Geschichte (KG)
KG 003-WS20 21: Friedensschlüsse in der Geschichte: Bismarcks Reichsgründung 1871 aus Krieg und Frieden | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martin Reimann | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 18.1. - 15.2.2021, Mo 10.00 - 12.15 (15.2. bis 13.00) |
KG 006-WS20 21: Sebastian Haffner - Anmerkungen zu Hitler | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Juliane Marquard-Twarowski | |
Teilnahmegebühr | 35,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22. + 23.1.2021, Fr 16.00 - 18.15, Sa 11.00 - 12.30 |
KG 007-WS20 21: Kriegskinder - Nachkriegskinder - Kriegsenkel: Fragen zur NS-Vergangenheit in Familien | ||
---|---|---|
Dozent/in | Juliane Marquard-Twarowski | |
Teilnahmegebühr | 42,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 25.2. + 4.3.2021, Do 16.00 - 18.15 |
KG 009-WS20 21: Orte der Alliierten - USA | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Teilnahmegebühr | 60,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 9. + 10.2.2021, Di + Mi 10.30 - 14.45 |
KG 010-WS20 21: Orte der Alliierten - Großbritannien | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Teilnahmegebühr | 60,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 16. + 17.3.2021, Di + Mi 11.00 - 14.45 |
KG 012-WS20 21: Skulpturen in und rund um den Tiergarten: Stadtspaziergänge im kunst-historischen Kontext | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 2. - 23.3.2021, Di 11.00 - 13.15 |
KG 105-WS20 21: Bausteine zum Verstehen der Weimarer Republik - Das Schlüsseljahr 1930 | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martin Reimann | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 9.11. - 07.12.2020, Mo 10.00 - 12.15, 7.12.2020, Mo 10.00 - 13.00 |
Quer durch die Epochen (KQ)
KQ 001-WS20 21: Wege zum modernen Mosaik - Die Biennalen in Ravenna | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Thomas-Peter Gallon | |
Teilnahmegebühr | 21,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12.4.2021, Mo 14.00 - 16.15 |
KQ 002-WS20 21: Maria Sibylla Merian: Naturforschung und Kunst im Barock | ||
---|---|---|
Dozent/in | Britta Bode | |
Teilnahmegebühr | 21,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 5.2.2021, Fr 10.00 - 12.15 |
KQ 003-WS20 21: Künstlern über die Schulter geschaut: Einführung in das Portrait in Theorie und Praxis | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann, Kai Jetter | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 28.1. + 29.1.2021, Do + Fr 13.30 - 17.30 (inkl. Pause) |
KQ 004-WS20 21: Künstlern über die Schulter geschaut: Einführung in das Portrait in Theorie und Praxis | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann, Kai Jetter | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 25. + 26.3.2021, Do + Fr 10.30 - 14.30 (inkl. Pause) |
KQ 005-WS20 21: Kunst und Biologie: Der Frühling in den bildenden Künsten | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann, Dipl. Ing Ursula Müller | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 14. - 16.4.2021, Mi - Fr 15.00 - 18.00 (inkl. Pause) |
KQ 006-WS20 21: Kunst und Biologie: Der Frühling in den bildenden Künsten | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann, Dipl. Ing Ursula Müller | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 20. + 21. + 23.4.2021, Di, Mi, Fr 15.00 - 18.00 |
KQ 007-WS20 21: MALEREI UND PHILOSOPHIE IN DER RENAISSANCE | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Matthias Vollmer | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 8. - 22.1.2021, Fr 10.00 - 13.00 |
KQ 008-WS20 21: Virtuelle Reise zu den großen Museen der Welt: Athen - Amsterdam - Wien | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Barbara Hofmann | |
Teilnahmegebühr | 63,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12. - 26.2.2021, Fr 15.00 - 17.15 |
KQ 012-WS20 21: Strahlkraft über 2000 Jahre Ovids Metamorphosen - Fortsetzung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Matthias Vollmer | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 27.1. - 10.2.2021, Mi 10.00 - 13.00 |
KQ 013-WS20 21: Strahlkraft über 2000 Jahre: Ovids Metamorphosen - Fortsetzung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Matthias Vollmer | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12. - 26.3.2021, Fr 10.00 - 13.00 |
KQ 015-WS20 21: Englisches in Berlin: Spaziergang zum Brexit | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jarl Kremeier | |
Teilnahmegebühr | 35,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 1.12.2020, Di 11.00 - 14.45 |
KQ 018-WS20 21: Berliner Bezirke - Weissensee oder eine Entdeckung j.w.d. | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Teilnahmegebühr | 56,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 20.3.2021, Sa 10.00 - 16.00 |
KQ 019-WS20 21: Zwei Schlösser, zwei Gärten - Babelsberg und Glienicke | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Teilnahmegebühr | 60,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 16. + 17.4.2021, Fr, Sa 10.00 - 13.45 |
KQ 020-WS20 21: Die Gutsanlage Schloß Britz - Eine Erkundung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Jarl Kremeier | |
Teilnahmegebühr | 28,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 13.4.2021, Di 14.00 - 17.00 |
KQ 021-WS20 21: Der Kurfürstendamm im Spiegel der Zeit | ||
---|---|---|
Dozent/in | Marike Langhorst | |
Teilnahmegebühr | 49,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22. + 26.2.2021, Mo 12.00 - 13.30 + Fr 12.00 - 15.45 (mit Pause) |
KQ 023-WS20 21: Lehrter Strasse, Heidestrasse, Europa City oder: wie entsteht eine neue Stadt? | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Teilnahmegebühr | 56,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 6.2.2021, Sa 10.00 - 16.00 |
KQ 024-WS20 21: Die Straße als Museum: Kunst und Kultur im öffentlichen Raum | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Barbara Hofmann | |
Teilnahmegebühr | 63,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 17. - 31.3.2021, Mi 14.00 - 16.15 |
KQ 025-WS20 21: Berliner Stadtteile - Friedrichshagen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Teilnahmegebühr | 56,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 10.04.2021, Sa 10.00 - 16.00 |
Theologie und Kunstgeschichte im Dialog
KQ 027-WS20 21: Theologie und Kunstgeschichte im Dialog Ruhe und Muße - gemalte Sehnsucht | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christian Arlt, Prof. Dr. Rainer Kampling, Prof. Dr. Eberhard König | |
Teilnahmegebühr | Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Gäste sind willkommen. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | voraussichtlich Mitte bis Ende März 2021, Di 18.00 - 20.00 |
Von der Moderne zur Gegenwartskunst (KM)
KM 001-WS20 21: Die Siemensstadt auf dem Weg zum Zukunftscampus | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Teilnahmegebühr | 42,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 19.2.2021, Fr 10.00 - 15.00 (inkl. Pause) |
KM 004-WS20 21: Cinema Italiana oder: die Geschichte von Schönheit, Raffinesse, von Realismus und Poesie auf der Leinwand | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 23.2. + 5.3. + 12.3.2021, Di + Fr 16.00 - 19.00 |
KM 011-WS20 21: Bauten der Wissenschaft und Forschung im Südwesten Berlins | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Teilnahmegebühr | 42,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 23.3.2021, Di 10.00 - 15.00 (inkl. Pause) |
KM 019-WS20 21: Alberto Giacometti - Bildhauer des Existentialismus | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Matthias Vollmer | |
Teilnahmegebühr | 56,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 11. + 18.3.2021, Do 10.00 - 13.00 |
KM 022-WS20 21: Kunstszene Berlin - Atelierbesuche | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Sibylle Badstübner-Gröger | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 2.12.2020 + 6.1. - 17.3. (14-tägig), Mi 11.00 - 14.00 |
KM 025-WS20 21: Die Lichtsüchtigen - Impressionisten aus der Sammlung Hasso Plattner | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Ira Oppermann | |
Teilnahmegebühr | 14,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22.1.2021, Fr 14.00 - 15.00 |
KM 027-WS20 21: Der russische Impressionismus und der Beginn der Moderne | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Ira Oppermann | |
Teilnahmegebühr | 14,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 3.2.2021, Mi 14.00 - 15.00 |
Fotografie (KF)
KF 001-WS20 21: Sehen mit der Kamera - die persönliche Bildsprache Grundlagen des fotografischen Blicks (Blended Learning Format) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Friederike Hauffe | |
Teilnahmegebühr | 190,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 2.11., 7.12.2020, 11.1., 25.1., 8.2. und 1.3.2021, Mo 10.00 - 12.30 (zzgl. 2 offene Online-Sprechstunden á 60 Min.) |
KF 002-WS20 21: Sehen mit der Kamera - die persönliche Bildsprache Minimalismus | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Friederike Hauffe | |
Teilnahmegebühr | 190,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 6.11., 11.12.2020, 15.1., 29.1., 12.2. und 5.3.2021, Fr 10.00 - 12.30 (zzgl. 2 offene Online-Sprechstunden á 60 Min.) |
Literatur und Schreibpraxis (LMT)
LMT001-WS20 21: Das literarische Berlin - Ein Spaziergang durch Schöneberg | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christel Blumensath | |
Teilnahmegebühr | 90,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 17. + 27.3.2021, Mi 10.00 - 13.45, Sa 10.00 - 17.30 |
LMT003-WS20 21: Amerikanische Gesichter: Von der Charakterskizze zum literarischen Portrait | ||
---|---|---|
Dozent/in | Sandra Miriam Schneider | |
Teilnahmegebühr | 63,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 23.3. - 13.4.2021 (nicht 6.4.), Di 15.00 - 17.15 |
Musik und Theater (LMT)
LMT004-WS20 21: Prokofjew und Strauss mit dem Deutschen Symphonie-Orchester entdecken | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Jarl Kremeier | |
Teilnahmegebühr | 63,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12.2.2021, Fr 10.00 - 17.15 (inkl. Pause) |
LMT005-WS20 21: Elgar, Brahms und Berlioz mit dem Deutschen Symphonie-Orchester entdecken | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Jarl Kremeier | |
Teilnahmegebühr | 63,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 3.3.2021, Mi 10.00 - 17.15 (inkl. Pause) |
LMT006-WS20 21: Zwei Mal gehört: Große Werke der Musikgeschichte unter die Lupe genommen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Beatrice Szameitat | |
Teilnahmegebühr | 72,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 2.3. + 5.3. + 9.3.2021, Di + Fr 9.30 - 11.00 und 11.45 - 13.15 |
LMT007-WS20 21: Gerlind Reinshagen - Lyrikerin, Theaterautorin, Romanautorin | ||
---|---|---|
Dozent/in | Volker Hornung | |
Teilnahmegebühr | 78,-€ | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 21.1., 18.2., 18.3. + 8.4.2021, Do 16.30 - 19.00 |
Kunst- und Kulturhistorische Exkursionen (KEX)
KEX001-JP21: Dessau und das neue Bauhaus-Museum Auf den Spuren der Moderne | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 85,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren / kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 4. März 2021, 8.00 - 19.00 |
KEX002-JP21: Breslau im Spiegel der klassischen Moderne | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 235,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 16. - 18. Juni 2021, Vorbereitungstreffen: 11.06.2021, Fr 12.00 - 13.30 |
KEX003-JP21: Kirchmöser und seine Pulverfabrik Vergessene Industriegeschichte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 70,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren / kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 19. April 2021, Mo 10.15 - 17.00 |
KEX004-JP21: Dessau und das neue Bauhaus-Museum Auf den Spuren der Moderne | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 85,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren / kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 05. März 2021, 8.00 - 19.00 |
KEX006-JP21: NEUER TERMIN: Neuer Glanz in Dresden: Die Gemäldegalerie Alte Meister | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Teilnahmegebühr | 85,- € mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Neuer Termin: 12. Mai 2021, 11.00 - 14.00 und 15.00 - 18.00 |
KEX007-JP21: Schweriner Schloss- und Gartenarchitektur Spektakuläre Pracht am See | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 85,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 30. März 2021 |
KEX008-JP21: Schweriner Schloss- und Gartenarchitektur Spektakuläre Pracht am See | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 85,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 13. April 2021 |
KEX009-JP21: NEUER TERMIN: Neuer Glanz in Dresden: Die Gemäldegalerie Alte Meister | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Teilnahmegebühr | 85,- € mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | NEUER TERMIN: 13. Juli 2021, 11.00 - 14.00 und 15.00 - 18.00 |
KEX010-JP21: Neuer Glanz in Dresden: Die Gemäldegalerie Alte Meister | ||
---|---|---|
Dozent/in | Thomas R. Hoffmann | |
Teilnahmegebühr | 85,- € mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 18. März 2021, 11.00 - 14.00 und 15.00 - 18.00 |
KEX011-JP21: Havelberg und Werben Ein Ausflug in die Altmark | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Robert Habel | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 65,- € / durch den Dozenten organisierter Bus / zuzügl. Eintrittsgebühren / kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 7. Mai 2021, Vorbereitungstreffen: 6.5.2021, Do 16.30 - 17.30 |
KEX012-JP21: Die Schorfheide und ihr Jagdschloss Zwischen Jagdrevier und Natursehnsucht | ||
---|---|---|
Dozent/in | Jan Maruhn | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 70,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 30. April 2021 |
KEX013-JP21: Bad Saarow ein Kurort mit Geschichte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 70,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 26. Mai 2021 |
KEX014-JP21: Essen und Emscher Park Industriekultur zwischen Essen, Oberhausen und Duisburg | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 230,- € / mit individueller An- u. Abreise (Bahnhof Essen) / zuzügl. Eintrittsgebühren / kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22. - 24. April 2021, Vorbereitung 15.04.2021 |
KEX015-JP21: Dreistadt Gdansk, Sopot, Gdynia Metropolregion an der polnischen Ostsee | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Marcy | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung, Fahrzeit: ca. 6 h | |
Teilnahmegebühr | 285,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 30. August - 2. September 2021, Vorbereitungstreffen: 27.8.2021, Fr |
KEX016-JP21: Auf den Spuren Fürst Pücklers nach Görlitz Branitz, Görlitz, Bad Muskau | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Robert Habel, Jan Maruhn | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 270,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22. - 24. September 2021, Vorbereitungstreffen: 17. September 2021, Fr 15.30 - 17.45 |
KEX017-JP21: Leipzig Stadt der Musik | ||
---|---|---|
Dozent/in | Beatrice Szameitat | |
Zielgruppe | kunsthistorische und musikwissenschaftliche Führung, wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 85,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 9. April 2021 |
KEX018-JP21: Zauberhaftes Merseburg Einst Residenzstadt, Bischofssitz und Hansestadt | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Robert Habel | |
Zielgruppe | kunsthistorische Führung und wissenschaftliche Begleitung | |
Teilnahmegebühr | 75,- € / mit individueller An- u. Abreise / zuzügl. Eintrittsgebühren | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 8. Oktober 2021, Vorbereitungstreffen: 7.Oktober 2021, Do 16.30 - 18.00 |