BIBLIOTHEKSWEITERBILDUNG
Wir freuen uns, Ihnen das Bibliotheksweiterbildungsprogramm der Freien Universität Berlin für das Jahr 2021 vorzustellen, mit vielen neuen Online-Angeboten. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter*innen in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken.
Um Ihnen einen schnelleren Überblick über unsere Bibliotheksangebote zu ermöglichen, haben wir im Programm Schwerpunkte gebildet und diese mit Überschriften versehen. „Digitale Bibliothekswelt“ steht dabei wieder ganz vorn. Thematisch zieht sich die „Digitale Bibliothekswelt“ jedoch durch das gesamte Programm, auch in Form von Blended-Learning-Elementen und neuen Online-Seminaren und –Workshops. Lernplattformen ergänzen an verschiedenen Stellen die Präsenzseminare. Das dient der Vertiefung sowie der Vor- oder Nachbereitung und fördert gleichzeitig - ganz praktisch - die Medienkompetenz der Teilnehmer*innen selbst!
Das Bibliotheksweiterbildungsprogramm planen wir gemeinsam mit der regionalen „Fortbildungskommission für das Bibliothekswesen“, die sich aus Vertreter*innen unserer Pauschal- und Kooperationspartner zusammensetzt. Die Fortbildungskommission fungiert als Beirat. Dieser trifft sich zweimal jährlich, um aktuelle Themen und Bedarfe zu diskutieren und zu klären. Allen Mitwirkenden gilt unser herzlicher Dank für die anregende und konstruktive Zusammenarbeit!
Mit den Pauschalpartnern unterhalten wir besondere Vereinbarungen zum Kostenausgleich. Beachten Sie dazu bitte unsere Teilnahmebedingungen sowie die Informationen bei den Zusatzangeboten aus anderen Bereichen des Weiterbildungszentrums wie Leseförderung, Betriebliche Gesundheit, Fremdsprachen und Datenverarbeitung!
Das vorliegende Programm umfasst ein gesamtes Kalenderjahr, was die Planbarkeit im Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildung verbessert. Zugleich möchten wir ein hohes Maß an Flexibilität und Orientierung an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen gewährleisten. Dies wird durch die Möglichkeit, Inhouse-Schulungen mit uns zu vereinbaren, erleichtert. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit uns auf!
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende Lektüre unserer 91. Ausgabe des Programms für die bibliothekarische Weiterbildung sowie viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Teilnahme an unseren Seminaren, sowohl Online, als auch - so weit wie möglich - in Präsenz
Christiane Preißler
Bildungsreferentin Bibliotheken I Archive I Museen
Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin
Digitale Bibliothekswelt
B 002-JP21: Räume für Experimente: Coding & Making - Digitale Werkzeuge für Wissenschaftliche Bibliotheken spielerisch kennenlernen und anwenden | ||
---|---|---|
Dozent/in | Steffi Hoffrichter, Giulia Paparo | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken, die ihr Digital Mindset erweitern möchten | |
Teilnahmegebühr | 290,- € (Externe); 0,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 26.05. und Do, 27.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 003-JP21: Making & Coding - Digitale Werkzeuge für Öffentliche Bibliotheken spielerisch kennenlernen und vermitteln Online-Workshop für Öffentliche Bibliotheken mit "Junge Tüftler" (www.junge-tueftler.de) - für Einsteiger*innen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Steffi Hoffrichter, Giulia Paparo | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken, die in ihrer Vermittlungsarbeit digitale Werkzeuge einsetzen möchten | |
Teilnahmegebühr | 130,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 22.04.2021, 10:00 - 15:00 Uhr |
B 004-JP21: Library Carpentry – Werkzeuge und Konzepte zum praktischen Umgang mit Daten im Bibliotheksalltag Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Konrad Förstner, Rabea Müller | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 120,- € (externe); 90,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 19.04.2021 und Di, 20.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 005-JP21: Oh Hacky Day! Mit Library Carpentry zwei Tage lang konkret eigene Aufgaben lösen Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Konrad Förstner, Rabea Müller | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte mit Grundkenntnissen in Programmierung, die Anregung und Unterstützung zur Lösung eigener Aufgaben suchen | |
Teilnahmegebühr | 120,- € (Externe); 90,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin); 60,- € (Mitglieder des VDB) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 03.05.2021 und Di, 04.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 006-JP21: Wie werde ich eine Smart Library? Innovative Konzepte und Kreativmethoden für die Bibliothek der Zukunft Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Linda Freyberg, Sabine Wolf | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 150,- € (Externe); 113,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 29.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 007-JP21: Wie werde ich eine Smart Library? Innovative Konzepte und Kreativmethoden für die Bibliothek der Zukunft Präsenz-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Linda Freyberg, Sabine Wolf | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 150,- € (Externe); 113,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 12.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 009-JP21: Online-Seminare und Webkonferenzen durchführen und moderieren - ganz praktisch Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Heike Holtgrewe, Ulrike Scholle | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte | |
Teilnahmegebühr | 100,- € (Externe); 75,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 07.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 010-JP21: Screencasts und Videocasts für Ihre Bibliothek erstellen mit Camtasia und Snagit - eine Einführung Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Branka Pavlovic | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 40,- € (Externe); 30,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 09.06.2021, 10:00 - 14:00 Uhr |
B 013-JP21: Podcasts für die Bibliothek - kennenlernen und selber machen. Für Newbies. Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christian Friedrich | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 100,- € (Externe); 75,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 08.11.2021 und Mo, 15.11.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
B 015-JP21: Open Access zu Publikationen und Forschungsdaten - ein Thema für die Bibliothek - Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maxi Kindling, Dr. Agnieszka Wenninger | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken, die mit Open Access zu tun haben (werden) | |
Teilnahmegebühr | 40,- € (Externe); 30,- (Bibliotheksbeschäftigte der Berliner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen); kostenfrei (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 03.11.2021, 10:00 - 13:00 Uhr |
B 016-JP21: E-Books in Wissenschaftlichen Bibliotheken – erwerben, erschließen, präsentieren Präsenz-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Mario Kowalak | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 200,- € (Externe); 150,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 27.05.2021 und Fr, 28.05.2021, 9:00 - 16:00 Uhr |
B 017-JP21: E-Books in Wissenschaftlichen Bibliotheken – erwerben, erschließen, präsentieren Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Mario Kowalak | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 200,- € (Externe); 150,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 04.11.2021 und Fr, 05.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 050-JP21: Videos für die Bibliothek mit mobilen Geräten einfach selbst produzieren Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Branka Pavlovic | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 80,- € (Externe); 60,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 19.05.2021, 10:00 - 14:00 Uhr |
B 051-JP21: Podcasts für die Bibliothek - kennenlernen und selber machen. Für Newbies. Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christian Friedrich | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 100,- € (Externe); 75,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 11.06.2021 und Fr, 18.06.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
B 053-JP21: Library Carpentry – Werkzeuge und Konzepte zum praktischen Umgang mit Daten im Bibliotheksalltag Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Konrad Förstner, Rabea Müller | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 120,- € / 90,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 25.10.2021 und Di, 26.10.2021, 09:00 - 16:00 Uhr, Technik-Check am 21.10.2021 |
Management in Bibliotheken
B 018-JP21: Agil arbeiten, agil führen – pragmatische Ansätze für die neue (bibliothekarische) Arbeitswelt - Workshop - Online | ||
---|---|---|
Dozent/in | Elisabeth Kräuter | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 290,- € (Externe); 218,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 06.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr und Fr, 07.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 019-JP21: Agil arbeiten, agil führen – pragmatische Ansätze für die neue (bibliothekarische) Arbeitswelt - Workshop - Online oder Präsenz | ||
---|---|---|
Dozent/in | Elisabeth Kräuter | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 290,- € (Externe); 218,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 02.09.2021, 10:00 - 17:00 Uhr und Fr, 03.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 023-JP21: Bibliotheken sind Akteurinnen der Nachhaltigkeit! Die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 kennenlernen und für die eigene Bibliothek nutzen Online-Seminar und -Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Heike Ehrlicher, Janet Wagner | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 80,- € (Externe); 60,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 07.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 024-JP21: Design Thinking in Bibliotheken anwenden Präsenz Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Julia Bergmann | |
Zielgruppe | Führungskräfte und Teamleitungen aus Öffentlichen Bibliotheken - offen für Interessierte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 290,- € (externe); 244,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 07.09.2021, 10:00 - 17:00 Uhr und Mi, 08.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 025-JP21: Kanban für Bibliotheken - Den Workflow in Teams verbessern! Präsenz-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Julia Bergmann | |
Zielgruppe | Beschäftigte und Teamleitungen aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 07.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
B 026-JP21: Kanban für Bibliotheken - Den Workflow in Teams verbessern! Präsenz Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Julia Bergmann | |
Zielgruppe | Beschäftigte und Teamleitungen aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 06.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
B 027-JP21: Bibliometrie für Anwendungen in Bibliotheken - eine Einführung Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Dirk Tunger | |
Zielgruppe | Fachreferent*innen, Führungskräfte und Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken, die NICHT-Expert*innen in Bibliometrie sind | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 24.11.2021 und Do, 25.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 028-JP21: Co-Working Spaces in Bibliotheken Präsenz-Seminar und -Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Klaus Ulrich Werner | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe); 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Terminänderung: Mo, 11.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr und Di, 12.10.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 052-JP21: Selbstmarketing für Bibliothekar*innen – Das eigene Profil schärfen Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Elisabeth Kräuter | |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe); 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 29.04.2021 und Fr, 30.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Vermittlung von Informationskompetenz / Medienkompetenz
B 029-JP21: Graphic Recording | Visuelle Dokumentation: Gesagtes bildhaft dokumentieren und präsentieren! Visualisierungstechniken kennenlernen und ausprobieren - ein Präsenz-Workshop für Einsteiger*innen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Benjamin Felis | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte, die ihre Präsentationen und Dokumentationen mit grafischen Elementen lebendig und einprägsam gestalten wollen | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe); 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 14.06.2021, 10:00 – 17:00 Uhr und Di, 15.06.2021, 09:00 – 16:00 Uhr |
B 031-JP21: Visuelles Storytelling Online-Workshop für Fortgeschrittene | ||
---|---|---|
Dozent/in | Benjamin Felis | |
Zielgruppe | Bibliothekeksbeschäftigte, die andere motivieren, inspirieren und überzeugen wollen. | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 15.09.2021, 09:00 – 16:00 Uhr |
B 032-JP21: Forschungsdatenmanagement – Grundlagen kennenlernen und weitergeben. Train-the-Trainer Präsenz-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Petra Buchholz, Martina Hoffmann | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte sowie Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen wissenschaftlicher Einrichtungen, die Kenntnisse zum Forschungsdatenmanagement erwerben wollen und diese im Kolleg*innenkreis weitergeben möchten | |
Teilnahmegebühr | 99,- € (Externe); 49,50 € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Terminänderung: Di, 08.06.2021 und Mi, 09.06.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
B 033-JP21: Wie vermitteln wir Informationskompetenz? Didaktische Kompetenzen für die Vermittlung von Informationskompetenz Präsenz-Workshop (bei Bedarf Online) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Heike Holtgrewe, Ulrike Scholle | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 18.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr und Fr, 19.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
B 034-JP21: Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für IK-Angebote Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andreas Langer, Ulrike Scholle | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 10.05.201 und Mo, 17.05.2021 und Fr, 21.05.2021, 09:00 - 12:00 Uhr |
RDA / Erschliessen von Medien
B 015-JP20: RDA für FaMI-Auszubildende Gruppe A | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 225,- € / 169,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 27.8., 1.10., 12.11.2020, 11.2., 25.3.2021, (Ersatztermine: 22.4., 6.5.2021 ), 8.30 - 10.00 Uhr |
B 016-JP20: RDA für FaMI-Auszubildende Gruppe B | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 225,- / 169,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 24.9., 5.11.2020, 14.1.2021, 18.2., 15.4.2021, (Ersatztermine: 29.4., 3.6.2021), 8.30 - 10.00 Uhr |
B 038-JP21: RDA für FaMI-Auszubildende E-Learning-Seminar mit Online-Elementen - Gruppe A | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe) 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 30.09.2021, Do, 28.10.2021, Do, 06.01.2021, Do, 10.02.2022, Do, 17.03.2022 (Ersatztermine: Do, 07.04.2022 und Do, 09.06.2022), 08:30 - 11:00 Uhr |
B 039-JP21: RDA für FaMI-Auszubildende E-Learning-Seminar mit Online-Elementen - Gruppe B | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe) 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 07.10.2021, Do, 04.11.2021, Do, 13.01.2022, Do, 17.02.2022, Do, 24.03.2022 (Ersatztermine: Do, 28.04.2022 und Do, 16.06.2022), 08:30 - 11:00 Uhr |
Kundenorientierung / Sozialkompetenz
B 043-JP21: Bleibt denn gar nichts wie es ist? Veränderungen am Arbeitsplatz Bibliothek aktiv bewältigen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maria Klupp | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 90,- € (Externe); 68,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 25.08.2021 und Do, 26.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 044-JP21: Kundenorientierte Kommunikation - leichter den passenden Ton finden Präsenz Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Joana Hientz | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 90,- € (Externe); 68,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 05.10.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 045-JP21: Interkulturelle und Diversitäts-Kompetenz in der Bibliothek stärken! Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Kristin Futterlieb | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken mit direktem Kontakt zu Nutzer/innen (offen für Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken) | |
Teilnahmegebühr | 240,- € (Externe); 180,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Terminänderung: Mo, 09.08.2021 und Di, 10.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 046-JP21: Interkulturelle und Diversitäts-Kompetenz in der Bibliothek stärken! Präsenz Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Kristin Futterlieb | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken mit direktem Kontakt zu Nutzer/innen (offen für Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken) | |
Teilnahmegebühr | 240,- € (Externe); 180,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 01.11.2021 und Di, 02.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Konservierung / Restaurierung
B 047-JP21: Buchbinden und einfache Reparaturen - Einführungskurs Präsenz Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Frauke Schröder | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Der Termine werden verschoben. Sobald wir wissen, wann das Seminar stattfindet, werden wir sie informieren. |
Englisch
B 049-JP21: Alltagsenglisch für Bibliothekar*innen (Anfänger*innen) Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Mark Edwards | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 10.05.2021 und Di, 11.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
Seminare zur Verbesserung der sozialen Kompetenz / Gesundheitsförderung
BGF032-JP21: Wenn Eltern älter werden ...... Wie ich altersspezifische Veränderungen erkennen und mit ihnen umgehen kann | ||
---|---|---|
Dozent/in | Bärbel Theis | |
Zielgruppe | Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Dual Career & Family Service | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 90,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 08.06.2021, 09:00 - 15:00 Uhr |
BGF005-JP21: Den Überblick behalten: Arbeitsplatzorganisation für Volltischler | ||
---|---|---|
Dozent/in | Claudia Kunze | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 90,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 22.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
BGF007-JP21: Krisenzeit erfordert Improvisation – und improvisieren kann man lernen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maria Klupp, Ursula Klupp | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 90,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 27.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
BGF013-JP21: Online-Seminar: Ich übe mich in Gelassenheit ... Stresskompetenz für den beruflichen Alltag | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maria Klupp, Ursula Klupp | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 180,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 12.04.2021 und Mo, 26.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
BGF022-JP21: Digital Detox Hilfreiche Hacks für den Umgang mit Smartphone, Internet & Co. in Job und Alltag | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maria Klupp, Ursula Klupp | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 90,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 03.05.2021 und Mo, 10.05.2021, 09:00 - 12:30 Uhr |
BGF023-JP21: Seelische Gesundheit und Resilienz fördern | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Anne Trösken | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 90,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 15.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
BGF043-JP21: Durch Bewegung zur Konzentration - lernen, merken und behalten auf unkonventionelle Art | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Georg Kwiatkowski | |
Teilnahmegebühr | Für Beschäftigte der Freien Universität Berlin gebührenfrei, für externe Teilnehmende: 180,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 01.11.2021 und Mo, 08.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Bibliotheks-Online-Seminare des Weiterbildungszentrums
B 003-JP21: Making & Coding - Digitale Werkzeuge für Öffentliche Bibliotheken spielerisch kennenlernen und vermitteln Online-Workshop für Öffentliche Bibliotheken mit "Junge Tüftler" (www.junge-tueftler.de) - für Einsteiger*innen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Steffi Hoffrichter, Giulia Paparo | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken, die in ihrer Vermittlungsarbeit digitale Werkzeuge einsetzen möchten | |
Teilnahmegebühr | 130,- € | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 22.04.2021, 10:00 - 15:00 Uhr |
B 004-JP21: Library Carpentry – Werkzeuge und Konzepte zum praktischen Umgang mit Daten im Bibliotheksalltag Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Konrad Förstner, Rabea Müller | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 120,- € (externe); 90,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 19.04.2021 und Di, 20.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 005-JP21: Oh Hacky Day! Mit Library Carpentry zwei Tage lang konkret eigene Aufgaben lösen Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Konrad Förstner, Rabea Müller | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte mit Grundkenntnissen in Programmierung, die Anregung und Unterstützung zur Lösung eigener Aufgaben suchen | |
Teilnahmegebühr | 120,- € (Externe); 90,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin); 60,- € (Mitglieder des VDB) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 03.05.2021 und Di, 04.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 006-JP21: Wie werde ich eine Smart Library? Innovative Konzepte und Kreativmethoden für die Bibliothek der Zukunft Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Linda Freyberg, Sabine Wolf | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken ohne Vorkenntnisse; offen für Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 150,- € (Externe); 113,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 29.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 009-JP21: Online-Seminare und Webkonferenzen durchführen und moderieren - ganz praktisch Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Heike Holtgrewe, Ulrike Scholle | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte | |
Teilnahmegebühr | 100,- € (Externe); 75,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 07.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 013-JP21: Podcasts für die Bibliothek - kennenlernen und selber machen. Für Newbies. Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christian Friedrich | |
Zielgruppe | Bibliotheksbeschäftigte aus öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 100,- € (Externe); 75,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 08.11.2021 und Mo, 15.11.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
B 015-JP21: Open Access zu Publikationen und Forschungsdaten - ein Thema für die Bibliothek - Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Maxi Kindling, Dr. Agnieszka Wenninger | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken, die mit Open Access zu tun haben (werden) | |
Teilnahmegebühr | 40,- € (Externe); 30,- (Bibliotheksbeschäftigte der Berliner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen); kostenfrei (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 03.11.2021, 10:00 - 13:00 Uhr |
B 017-JP21: E-Books in Wissenschaftlichen Bibliotheken – erwerben, erschließen, präsentieren Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Mario Kowalak | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 200,- € (Externe); 150,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 04.11.2021 und Fr, 05.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
B 023-JP21: Bibliotheken sind Akteurinnen der Nachhaltigkeit! Die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 kennenlernen und für die eigene Bibliothek nutzen Online-Seminar und -Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Heike Ehrlicher, Janet Wagner | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 80,- € (Externe); 60,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 07.10.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 027-JP21: Bibliometrie für Anwendungen in Bibliotheken - eine Einführung Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Dr. Dirk Tunger | |
Zielgruppe | Fachreferent*innen, Führungskräfte und Beschäftigte aus Wissenschaftlichen Bibliotheken, die NICHT-Expert*innen in Bibliometrie sind | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 24.11.2021 und Do, 25.11.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |
B 031-JP21: Visuelles Storytelling Online-Workshop für Fortgeschrittene | ||
---|---|---|
Dozent/in | Benjamin Felis | |
Zielgruppe | Bibliothekeksbeschäftigte, die andere motivieren, inspirieren und überzeugen wollen. | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 15.09.2021, 09:00 – 16:00 Uhr |
B 034-JP21: Von der Präsenzschulung zum E-Tutorial. Mediendidaktische Ansätze für IK-Angebote Online-Workshop | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andreas Langer, Ulrike Scholle | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 220,- € (Externe); 165,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 10.05.201 und Mo, 17.05.2021 und Fr, 21.05.2021, 09:00 - 12:00 Uhr |
B 038-JP21: RDA für FaMI-Auszubildende E-Learning-Seminar mit Online-Elementen - Gruppe A | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe) 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 30.09.2021, Do, 28.10.2021, Do, 06.01.2021, Do, 10.02.2022, Do, 17.03.2022 (Ersatztermine: Do, 07.04.2022 und Do, 09.06.2022), 08:30 - 10:00 Uhr |
B 039-JP21: RDA für FaMI-Auszubildende E-Learning-Seminar mit Online-Elementen - Gruppe B | ||
---|---|---|
Dozent/in | Martha Ganter | |
Zielgruppe | FaMI-Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres (Bund und Land) | |
Teilnahmegebühr | 260,- € (Externe) 195,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 07.10.2021, Do, 04.11.2021, Do, 13.01.2022, Do, 17.02.2022, Do, 24.03.2022 (Ersatztermine: Do, 28.04.2022 und Do, 16.06.2022), 08:30 - 10:00 Uhr |
B 049-JP21: Alltagsenglisch für Bibliothekar*innen (Anfänger*innen) Online-Seminar | ||
---|---|---|
Dozent/in | Mark Edwards | |
Zielgruppe | Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken | |
Teilnahmegebühr | 130,- € (Externe); 98,- € (Beschäftigte der Freien Universität Berlin) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 10.05.2021 und Di, 11.05.2021, 14:00 - 17:00 Uhr |
VÖBB-Schulungen im Fachverfahren
VOB001-JP21: Einführung in den VÖBB für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für neue Beschäftigte. Für Wiedereingestiegene wird der Besuch dieses Kurses empfohlen. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Der Termin wird verschoben, sobald wir ein Termin haben, melden wir uns. |
VOB002-JP21: Einführung in den VÖBB für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für neue Beschäftigte. Für Wiedereingestiegene wird der Besuch dieses Kurses empfohlen. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB003-JP21: Einführung in den VÖBB für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für neue Beschäftigte. Für Wiedereingestiegene wird der Besuch dieses Kurses empfohlen. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 12.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB004-JP21: Einführung in den VÖBB für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für neue Beschäftigte. Für Wiedereingestiegene wird der Besuch dieses Kurses empfohlen. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 02.12.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB005-JP21: Einführung in den VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) im 1. Lehrjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 07.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB006-JP21: Einführung in den VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) im 1. Lehrjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 08.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB007-JP21: Einführung in den VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) im 1. Lehrjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 09.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB008-JP21: Einführung in den VÖBB für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Franz Dietz, Thomas Krause | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) im 1. Lehrjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 10.09.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB009-JP21: Benutzung für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Meike Fürstenwerth, Ines Kuhrt, Elisa Schade | |
Zielgruppe | Beschäftigte (Neu- oder Wiedereingestiegene) in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen der Bibliothekssoftware aDIS/BMS im Bereich Benutzung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB010-JP21: Benutzung für Beschäftigte | ||
---|---|---|
Dozent/in | Meike Fürstenwerth, Ines Kuhrt, Elisa Schade | |
Zielgruppe | Beschäftigte (Neu- oder Wiedereingestiegene) in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen der Bibliothekssoftware aDIS/BMS im Bereich Benutzung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 15.11.2021 - Fr, 19.11.2021, 09:00 - 13:30 Uhr |
VOB011-JP21: Benutzung für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Meike Fürstenwerth | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 13.09.2021 - Mi, 15.09.2021, 09:00 - 15:00 Uhr |
VOB012-JP21: Benutzung für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ines Kuhrt | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 16.09.2021 - Mo, 20.09.2021, 09:00 - 15:00 Uhr |
VOB013-JP21: Benutzung für FAMIS im 1. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ines Kuhrt | |
Zielgruppe | Pflichtkurs für Auszubildende (FAMIS) | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 21.09.2021 - Do, 23.09.2021, 09:00 - 15:00 Uhr |
VOB015-JP21: Einführung in die Katalogisierung mit aDIS/BMS für Beschäftigte (und FAMIS im 3. Ausbildungsjahr) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Anette Marquardt | |
Zielgruppe | Beschäftigte der Berliner Öffentlichen Bibliotheken und Auszubildende (FAMIs) im 3. Ausbildungsjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 03.12.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB016-JP21: Einführung in die Katalogisierung mit aDIS/BMS für FAMIS im 2. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ariane Fuhrmann | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) der Berliner Öffentlichen Bibliotheken im 2. Ausbildungsjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Terminänderung: Di, 15.06.2021 und Mi, 16.06.2021, 09:00 - 12:30 Uhr |
VOB017-JP21: Einführung in die Katalogisierung mit aDIS/BMS für FAMIS im 2. Ausbildungsjahr | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ariane Fuhrmann | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) der Berliner Öffentlichen Bibliotheken im 2. Ausbildungsjahr | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Terminänderung: Di, 15.06.2021 und Mi, 16.06.2021, 13:00 - 16:30 Uhr |
VOB018-JP21: Recherche für die bibliothekarische Auskunft | ||
---|---|---|
Dozent/in | Michael Bärtl | |
Zielgruppe | Das Angebot richtet sich an Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken im Auskunftsdienst und vermittelt einen Überblick und Grundkenntnisse. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Der Termin wird verschoben. |
VOB019-JP21: Recherche für die bibliothekarische Auskunft | ||
---|---|---|
Dozent/in | Michael Bärtl | |
Zielgruppe | Das Angebot richtet sich an Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken im Auskunftsdienst und vermittelt einen Überblick und Grundkenntnisse. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB020-JP21: Recherche für die bibliothekarische Auskunft | ||
---|---|---|
Dozent/in | Michael Bärtl | |
Zielgruppe | Das Angebot richtet sich an Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken im Auskunftsdienst und vermittelt einen Überblick und Grundkenntnisse. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 10.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB021-JP21: Recherche für die bibliothekarische Auskunft | ||
---|---|---|
Dozent/in | Michael Bärtl | |
Zielgruppe | Das Angebot richtet sich an Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken im Auskunftsdienst und vermittelt einen Überblick und Grundkenntnisse. | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 28.10.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB022-JP21: Einführung in die Fachadministration | ||
---|---|---|
Dozent/in | Elke Schröder | |
Zielgruppe | Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken mit Aufgaben in der Fachadministration | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB023-JP21: Grundkurs Statistik | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ramona Hunkler, Gabriela Ullrich | |
Zielgruppe | Sachbearbeiter*innen Statistik, Beschäftigte, die mit dem aDIS-Statistikmodul arbeiten | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 22.11.2021, 09:00 - 13:00 Uhr |
VOB024-JP21: Aufbaukurs Statistik | ||
---|---|---|
Dozent/in | Ramona Hunkler, Gabriela Ullrich | |
Zielgruppe | Sachbearbeiter*innen Statistik, Sachbearbeiter*innen Bestandsaufbau, Leiter*innen der Stadtteilbibliotheken | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 23.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VOB025-JP21: Klassifikatorische Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katrin Hecht | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahrs und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 11.06.2021, 09:00 - 14:00 Uhr |
VOB026-JP21: Klassifikatorische Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katrin Hecht | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahrs und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 30.09.2021, 09:00 - 14:00 Uh |
VOB027-JP21: Klassifikatorische Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katrin Hecht | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahrs und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 25.11.2021, 09:00 - 14:00 Uhr |
VOB028-JP21: Verbale Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andrea Schmitt | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahr und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB029-JP21: Verbale Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andrea Schmitt | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahr und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Termin wird verschoben |
VOB030-JP21: Verbale Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andrea Schmitt | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahr und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 10.06.2021, 09:00 - 14:00 Uhr |
VOB031-JP21: Verbale Sacherschließung | ||
---|---|---|
Dozent/in | Andrea Schmitt | |
Zielgruppe | Auszubildende (FAMIS) des 3. Ausbildungsjahr und Beschäftigte in VÖBB-Bibliotheken ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Sacherschließung | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 24.11.2021, 09:00 - 14:00 Uhr |
VÖBB-Schulungen Digitale Welten
VDW001-JP21: Recherchetraining mit den Digitalen Angeboten - für Sek I/II | ||
---|---|---|
Dozent/in | Hanno Koloska, Pablo-Neruda-Bibliothek; Patrick Jonas, Bezirkszentralbibliothek Spandau | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 30.04.2021, 09:00 - 13:00 Uhr |
VDW002-JP21: Das Planspiel „FakeHunter“ erproben und im Bezirk anbieten – ab 8. Klasse | ||
---|---|---|
Dozent/in | Valentina Mazzola, Maria Naczynski, Silvia Vormelker | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Di, 04.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW003-JP21: Das Planspiel „FakeHunter“ erproben und im Bezirk anbieten – ab 8. Klasse | ||
---|---|---|
Dozent/in | Valentina Mazzola, Maria Naczynski, Silvia Vormelker | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 05.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW004-JP21: Das Planspiel „FakeHunter“ erproben und im Bezirk anbieten – ab 8. Klasse | ||
---|---|---|
Dozent/in | Valentina Mazzola, Maria Naczynski, Silvia Vormelker | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Do, 06.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW005-JP21: Lesen mit den Digitalen Angeboten - für Erwachsene | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katrin Böttger, Matthias Trautsch | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus den Bereichen Publikumsdienst/E-Reader | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 07.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW006-JP21: Lesen mit den Digitalen Angeboten - für Erwachsene | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katrin Böttger, Matthias Trautsch | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus den Bereichen Publikumsdienst/E-Reader | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 23.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW007-JP21: Gaming-Angebote konzipieren und umsetzen - für Jugendliche | ||
---|---|---|
Dozent/in | Patrick Ludwig | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftige aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mi, 14.07.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW008-JP21: Bibliotheken mit Aussicht. Digitale Leseförderung – für Kitas und Grundschulen | ||
---|---|---|
Dozent/in | Christiane Bornett, Katrin Seewald | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftige aus dem Bereich Kinderbibliotheken, insbesondere Neueinsteiger*innen im Bereich Bibliothekspädagogik | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Mo, 18.10.2021 und Di, 19.10.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
VDW009-JP21: Recherchetraining mit den Digitalen Angeboten - für Sek I/II | ||
---|---|---|
Dozent/in | Patrick Jonas, Hanno Koloska | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 04.06.2021, 09:00 - 13:00 Uhr |
VDW010-JP21: Recherchetraining mit den Digitalen Angeboten - für Sek I/II | ||
---|---|---|
Dozent/in | Patrick Jonas, Hanno Koloska | |
Zielgruppe | VÖBB-Beschäftigte aus dem Bereich Jugendbibliothek | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | Fr, 10.09.2021, 09:00 - 13:00 Uhr |