Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Weiterbildungszentrum

Menü
  • INFORMATION

    loading...

  • BERUFSBEZOGENE WEITERBILDUNG

    loading...

  • GASTHÖRERCARD-PROGRAMM

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Weiterbildungszentrum
  • BERUFSBEZOGENE WEITERBILDUNG
  • Bibliotheken/Archive
  • Bibliotheksweiterbildung
  • Konservierung / Restaurierung
  • Buchbinden und einfache Reparaturen - Einführungskurs

Buchbinden und einfache Reparaturen - Einführungskurs

(B 029-JP20)

Dozent/in

Frauke Schröder

Semester

JP20

Veranstaltungsumfang

4 Termine (27 UE)

Anmeldung

Online-Anmeldung

Teilnahmegebühr

220,- € / 165,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin

Ort

BuchWerkstatt, Berlin-Friedenau

Zeit

Mi, 12./19./26.2./4.3.2020, 9.00 - 14.00 Uhr

Zielgruppe

Beschäftigte aus Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

In diesem Kurs stellen Sie ein Heft, ein fadengebundenes Buch und eine klebegebundene Broschur her.

Während dieser Arbeitsprozesse lernen Sie Fachbegriffe, Werkzeuge und Materialien kennen, die später für kleinere Reparaturarbeiten gebraucht werden.

Hinweise

Bitte bringen Sie typische Problemfälle mit, damit wir diese gemeinsam analysieren und - je nach Schweregrad - mit Ihren vorhandenen und neu erworbenen Kenntnissen reparieren können.

Weitere Kurse der BuchWerkstatt finden Sie unter www.buchbinden-berlin.de

Anmeldeformular

bib

Informationen für

  • Beschäftigte
  • wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
  • Bibliotheksbeschäftigte

Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren