Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Weiterbildungszentrum

Menü
  • INFORMATION

    loading...

  • BERUFSBEZOGENE WEITERBILDUNG

    loading...

  • GASTHÖRERCARD-PROGRAMM

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Weiterbildungszentrum
  • BERUFSBEZOGENE WEITERBILDUNG
  • Management im Kunstmarkt
  • Unsere Dozent/innen (Auswahl)
  • Nadine Oberste-Hetbleck

Jun.-Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck

oberste-hetbleck

Nadine Oberste-Hetbleck studierte Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und Pädagogik an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf. Sie promovierte 2009 zum Thema Kunst & Marketing. Selbstvermarktung der Düsseldorfer Malerschule und das Düsseldorfer Vermarktungssystem 1826-1860. Die Promotion wurde von 2006 – 2008 im Rahmen eines interdisziplinären Projekts der Studienstiftung des Deutschen Volkes Bonn mit einem Stipendium gefördert. Von Wintersemester 2009 bis Sommersemester 2013 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der HHU mit der Zuständigkeit für den Masterstudiengang Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Kunstvermittlung in Museum und Kunsthandel, anschließend Betreuung des Schwerpunktes als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Marketing der HHU. Seit Juni 2014 ist sie Juniorprofessorin für Kunstgeschichte und Kunstmarkt am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln.

MIK

Informationen für

  • Beschäftigte
  • wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
  • Bibliotheksbeschäftigte

Service-Navigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren