Häufig sind dies Wissensbestände, die in keinem Fachbuch stehen und dennoch nötig sind, um erfolgreich zu sein. Sie befinden sich in den Köpfen der Teamleitungen, Kolleginnen und Kollegen, die jahrelang in Betrieben und Einrichtungen Erfahrungen gesammelt sowie Entwicklungen beobachtet und mitgestaltet haben.
Anlässe, im Alltag einer Organisation notwendiges Wissen intern weiterzugeben, gibt es genügende: sei es, dass eine Kollegin von einer Fortbildung zurückkommt, im Arbeitsalltag Kollege X über genau das Know-how verfügt, dass Y gerade benötigt oder dass erfahrene Mitarbeiter/innen auf Grund ihres Ruhestands oder eines beruflichen Wechsels ausscheiden. Das jeweilige Wissen konzentriert sich dann meist auf wenige Personen und ist so ungünstig verteilt, dass die Qualität der Arbeit nicht mehr ausreichend gesichert ist. Wertvolles Know-how muss mühsam erneut erworben werden.
Mit dem vorliegenden Angebot kann diese Lücke strategisch geschlossen werden. Es werden Beschäftigte mit besonderen Wissensbeständen befähigt, ihr Wissen zukünftig an Mitarbeiter/innen, Vertretungen und Nachfolger/innen systematisch und umfassend weiterzugeben.