GLOSSAR - Anatexis
griech. ana = teilweise und teko = aufschmelzen, verflüssigen
Partielle (unter bestimmten Voraussetzungen auch vollständige) Aufschmelzung eines Gesteins durch Mobilisation und Neukristallisation femischer Minerale. Entsprechend gebildete Gesteine heißen Anatexite und gehören zur Gruppe der Migmatite.
Der Unterschied zur Diatexis liegt darin, dass die Diatexis ebenso mafische Minerale erfasst. Dies bedeutet aber auch, dass leukokrate Gesteine durch Anatexis vollständig aufgeschmolzen werden können.