GLOSSAR - Felsisch (salisch)
Felsische bzw. salische Minerale bauen in der Regel größere Mengen an Silizium und Aluminium sowie Alkalien (Na, K) in ihr Kristallgitter ein.
Die wichtigsten felsischen Minerale sind die Feldspäte, die Feldspatvertreter (Nephelin, Leucit, Kalsilit, Sodalith, Nosean, Hauyn, Cancrinit) und die Hellglimmer (Muskovit, Paragonit). Zudem gehören alle SiO2-Modifikationen zu dieser Gruppe.
Felsisch bezieht sich dabei auf die zumeist helle Gesteinsfarbe, salisch entstand aus der Kombination von s für Silizium und al für Aluminium.