Springe direkt zu Inhalt

GLOSSAR - Magma

Teilweise bis vollständig geschmolzenes Gesteinssystem, das sich aus einer Schmelze sowie festen (Kristalle = "Einsprenglinge", Nebengesteinsfragmente = "Xenolithe") und gasförmigen Bestandteilen zusammensetzt. Wesentlich ist zudem, dass es sich nicht mehr an seinem Entstehungsort befindet, der meistens in der unteren Erdkruste und im oberen Erdmantel liegt.

An der Erdoberfläche austretendes Magma wird Lava genannt.

Die meisten Magmen sind silikatisch, d.h. SiO2 dominiert die chemische Zusammensetzung. Karbonatische Magmen sind selten, sulfidische Magmen sehr selten.