Springe direkt zu Inhalt

GLOSSAR - Phengit, phengitische Hellglimmer

Gruppe der K-Hellglimmer, die durch die Integration von zweiwertigen Fe- und Mg-Ionen, bei gleichzeitigem Ersatz von Al durch Si auf der Tetraeder-Position (AlIV), in das Kristallgitter hervorgeht. Die beiden Endglieder sind

Muskovit KAl2[(OH)2/AlIVSi3O10]

und Celadonit K(Mg,Fe2+)(Al,Fe3+)[(OH)2/Si4O10]

Celadonit kommt in der Natur nicht vor. Alle K-Glimmer mit einem Si:AlIV-Gehalt größer 3:1 werden Phengit oder phengitischer Hellglimmer genannt.

Der Einbau der Celadonit-Komponente in das Kristallgitter ist in hohem Maße drucksensitiv.