Springe direkt zu Inhalt

GLOSSAR - Porphyroklast

Dieser Begriff wird ausschließlich in der metamorphen Petrologie verwendet.

Kristall, der deutlich größer ist als die umgebenden Minerale (= Matrix) und der bereits vor Beginn der gefügeprägenden Deformation vorhanden war.

In mehrfach deformierten Metamorphiten kann ein Kristall in Bezug zu einer frühen Deformationsphase ein Porphyroblast sein (d.h. während der Deformation gewachsen sein), in Bezug zu nachfolgenden Deformationen aber ein Porphyroklast.

Musterbeispiele für Porphyroklasten sind Feldspateinsprenglinge in Granit, die während Deformation und Metamorphose nur eine Formänderung erfahren ("Augen" in Augengneisen).