Springe direkt zu Inhalt

GLOSSAR - Pseudotachylit

griech. pseudos = Täuschung, Lüge, Betrug und tachys = schnell.
Einem Tachylit (schwarzes, basaltisches Glas) ähnlich.

Zu Glas erstarrte Schmelze, die durch Friktionswärme in einer Scherzone entstanden ist. Die Schmelze wird meistens in die unmittelbaren Nebengesteine injiziert. Voraussetzung zur Entstehung von Pseudotachyliten sind sehr hohe Verformungsraten. Ihre Präsenz wird in der Regel als Anzeiger für sehr starke Erdbeben gewertet.