Springe direkt zu Inhalt

Korngrößenverteilung

Beispiel einer graphischen Präsentation einer Korngrößen-Analyse (siehe untenstehende Tabelle). Sie basiert auf 800 Kornmessungen in einem Dünnschliff. A Histogramm, B Kumulative Häufigkeit. Ermittelt wurden ferner der mittlere Korndurchmesser, der hauptsächliche Korndurchmesser, die Sortierung und die Schiefe © PETROgraph

Korngröße - Darstellungen

Die Korngrößenverteilung einer Probe wird graphisch als Histogramm oder als kumulative Häufigkeitsverteilungskurve dargestellt. Dabei werden im Wesentlichen die ermittelten phi-Werte benutzt.

Klasse Häufigkeit Häufigkeit (%) kumulative Häufigkeit (%)
4-5 60 7,5 100
3-4 300 37,5 92,5
2-3 240 30 55
1-2 130 16,25 25
0-1 70 8,75 8,75
Md 2,85
M 2,7
So 1,10 (schlechte Sortierung)
Sk -0,21 (negative Schiefe)