Phi-Werte
Die Korngrößenskalen nach Udden & Wenthworth (1922) mit Ergänzungen von Blair & McPherson (1999) sowie Krumbein (1934). (Abkürzungen: vc = very coarse, c = coarse, m = medium, f = fine, vf = very fine). © PETROgraph
Die Udden-Wenthworth-Skala unterscheidet sieben Korngrößenklassen und unterteilt Silt und Sand in vier bzw. fünf Unterklassen. Für die größeren Korngrößen fügten Blair & McPherson entsprechende Details hinzu.
Eine weitere Korngrößen-Klassifizierung schlug Krumbein (1934) vor. Im Gegensatz zur geometrischen Einteilung in der Udden-Wenthworth-Skala wählte er eine arithmetische Skala. Die Einheit phi ist die logarithmische Transformation der Udden-Wenthworth-Skala:
phi = -log2d
d = Korngröße in Millimetern