Name
Nomenklatur nach Folk. © PETROgraph
Echinodermen (Crinoiden)-Bioklastkalke
Die Stielglieder der Seelilien oder Crinoiden haben im Volksmund verschiedene Bezeichnungen: Bonifatiuspfennig, Sonnenrädchen oder Hexengeld. Agricola beschieb 1546 die Stielglieder als Trochiten.
Nomenklatur nach Folk
Da die Karbonate außerordentlich vielfältig sind, erfordern sie eine genauere Klassifikation. Diejenige nach Folk geht davon aus, dass sich drei Großgruppen von Karbonaten unterscheiden lassen:
- Allochemische Karbonate enthalten eine Reihe verschiedenster Partikel. Dazu zählen nach Folk nur Intraklasten, Ooide, Biogene und Peloide. Flügel schlug vor, auch Onkoide hinzuzufügen. Diese Allocheme werden durch Mikrit oder Sparit verbunden. Die durch die Kombination von Mikrit, Sparit und Allochem gewonnenen Gesteinsnamen können durch Zusätze ergänzt werden. Diese können u.a. Korngröße, Art und Gehalt terrigener Beimengungen sowie Farbe betreffen.
- Orthochemische Karbonatgesteine sind Mikrite ganz ohne Komponenten oder mit bis zu 10 % Komponenten.
- Autochthone Riffkalke, die Rifforganismen sind in Lebensstellung überliefert, werden als Biolithite bezeichnet.
Die zweite wesentliche Karbonatklassifikation ist diejenige nach Dunham.
Schlagwörter
- Bioklastkalk, Folk, Dunham