Was sind Metamorphite?
Das altgriechische Wort metamorphosis bedeutet "die Gestalt, den Zustand wandelnd". Geowissenschaftler beschäftigen sich mit der Gesteinsmetamorphose. Sie führt zur Veränderung von Mineralbestand und Gefüge eines präexistenten Gesteins (sedimentär, magmatisch oder metamorph), dem Protolith. Die Gesteine, die eine Gesteinsmetamorphose erfahren haben, werden Metamorphite genannt.
Wichtig ist, dass diese Veränderungen im Gestein im festen Zustand erfolgen! Im Unterschied zu den Magmatiten ist keine Schmelze vorhanden (mit einer Ausnahme, die weiter unten besprochen wird).
Schlagwörter
- Metamorphite, Gesteinsmetamorphose, Protolith