Springe direkt zu Inhalt

Woher stammt der Gesteinsname Amphibolit?

Der Gesteinsname ergibt sich direkt aus dem Modus: Amphibolite müssen aus mindestens 40 Vol.-% Amphibol bestehen. Der zweite Hauptgemengteil ist Plagioklas.

Der Mineralname Amphibol hat seine Wurzel im altgriechischen Wort amphibolos = zweideutig, unbestimmt.

Vergeben wurde der Begriff von René-Just Haüy (1743-1822), einem französischen Mineralogen, zunächst nur für die Minerale Tremolit, Aktinolith und Hornblende. Er erfuhr nachfolgend aber eine bedeutende Erweiterung. Die aktuelle Definition und Nomenklatur der Amphibol-Gruppe ist dargelegt in Leake et al. (1997) Nomenclature of amphiboles: report of the subcommittee on amphiboles of the International Mineralogical Association, commission on new minerals and mineral names. Canadian Mineralogist 35, 219-246.

 

Schlagwörter

  • Amphibolit