Amphibolit
Engständig geschieferter granatführender Amphibolit. © Sammlung Institut f. Geologische Wissenschaften, FU Berlin
Die nebenstehende Abbildung zeigt einen typischen Amphibolit.
Wenn Sie mehr über Amphibolite wissen möchten, dann klicken Sie auf einen der Links:
- Name - die Wurzel des Gesteinsnamens
- Vorkommen - typische Vorkommensformen und Regionen
- Zusammensetzung - sowohl die chemische Zusammensetzung des Gesamtgesteins als auch der gesteinsbildenden Minerale
- Metamorphose - Metamorphosebedingungen und Mineralreaktionen
Schlagwörter
- Amphibolit