Springe direkt zu Inhalt

Auf welche Metamorphosebedingungen weisen Serizitphyllite hin?

Serizitphyllite entstehen innerhalb der Grünschieferfazies. Die durchschnittliche Korngröße der Hellglimmer nimmt oft mit der Temperatur zu, allerdings kann daraus keine Temperatur abgeschätzt werden. Im oberen Bereich der Grünschieferfazies (Biotit-Zone) entstehen Gesteine, deren Erscheinungsbild zwischen Phyllit und Glimmerschiefer vermittelt. Diese Gesteine weisen in der Regel Serizittapeten auf, in denen einzelne Muskovitplättchen stecken. Im Oberostalpin werden diese Gesteine phyllitische Glimmerschiefer genannt. Sie können sowohl bei prograder als auch bei retrograder Metamorphose gebildet worden sein.

Für thermobarometrische Abschätzungen sind Serizitphyllite nicht geeignet.

Schlagwörter

  • Serizitphyllit