Springe direkt zu Inhalt

Fulgurit

Fulgurit (Libysche Wüste, Libyen). Breite des Objektes 7 cm. © D. Mertmann

Fulgurit (Libysche Wüste, Libyen). Breite des Objektes 7 cm. © D. Mertmann
Bildquelle: D. Mertmann

Durch Blitzeinschlag in reinen Quarzsand schmelzen Quarzkörner lokal auf. Durch Kristallisation entsteht aus der Schmelze ein natürliches Kieselglas, der Lechatelierit. Er ist in den Blitzröhren, den sog. Fulguriten, überliefert.

Schlagwörter

  • Fulgurit, Kieselglas, Lechatelierit