Springe direkt zu Inhalt

Zuordnung nach dem Mineralbestand: Nomenklatur der mafischen Plutonite

Pl-Opx-Cpx-Diagramm der mafischen Plutonite, verändert n. Matthes (1996). © PETROgraph

Pl-Opx-Cpx-Diagramm der mafischen Plutonite, verändert n. Matthes (1996). © PETROgraph
Bildquelle: PETROgraph

Das Plagioklas-Orthopyroxen-Clinopyroxen (Pl-Opx-Cpx)-Diagramm ermöglicht eine Unterscheidung zwischen den beiden mafischen Plutoniten Gabbro und Norit. Analog zu den ultramafischen Plutoniten tragen auch hier lediglich die unterschiedlichen Anteile an orthorhombischen und monoklinen Pyroxenen zur Namensgebung bei. Die Plagioklas- und Olivinanteile lassen keine Unterscheidung zwischen Gabbro und Norit zu, so dass die makroskopische Zuordnung oftmals nicht eindeutig ist. Erst eine chemische Analyse des Gesteins ermöglicht eine eindeutige Benennung.
Diese spezielle Nomenklatur gilt nur für mafische Plutonite (Mafitanteil kleiner 90%).

Schlagwörter

  • Plutonite, mafisch, Pl-Opx-Cpx-Diagramm, Gabbro, Norit