Springe direkt zu Inhalt

Metamorphosebedingungen

Auf welche Metamorphosebedingungen weisen Chloritphyllite hin?

Chloritphyllite entstehen bei grünschieferfaziellen Bedingungen. Bei höherer Temperatur tritt neben Chlorit auch Biotit, selten sogar Granat auf. Entsprechend lässt sich die Grünschieferfazies in zwei Subfazies unterteilen:

  • Chlorit-Muskovit-Albit-Quarz-Subfazies (T niedrig)
  • Biotit-Epidot-Albit-Quarz-Subfazies (T hoch)

Bitte beachten Sie, dass Chlorit und Muskovit auch in Gesteinen der Bt-Ep-Ab-Qtz-Subfazies vorhanden sind!

In der Chl-Ms-Ab-Qtz-Subfazies kann das Mineral Stilpnomelan vorkommen. Dieses ist nur röntgenographisch oder mit mineralchemischen Analysen (Vergleich der Zusammensetzung in dieser Tabelle) sicher von Biotit unterscheidbar.

Schlagwörter

  • Chloritphyllit