Springe direkt zu Inhalt

Metamorphosebedingungen 1

Auf welche Metamorphosebedingungen weisen Grünschiefer hin?

Pentti Eelis Eskola hat eine seiner metamorphen Fazies nach den Grünschiefern benannt. Die Grünschieferfazies belegt den Bereich moderater Temperaturen und Drücke (siehe Grafik). Dieser pT-Bereich wird auch als niedriggradige Metamorphose (low grade metamorphism) bezeichnet.

Für die charakteristische Mineralparagenese

Albit + Chlorit

gilt, dass nur der metamorph gebildete Plagioklas immer Albit ist. Reliktische Plagioklase der magmatischen Paragenese können auch deutlich höhere Anorthitgehalte haben.

Im unteren Bereich der Grünschieferfazies (d.h. bei niedrigen Temperaturen) koexisiteren in Grüngesteinen zumeist die Minerale Chlorit + Albit + Zoisit/Epidot + Quarz ± Karbonat (Calcit, Dolomit etc.) ± Titanit.

Für weitere Informationen bitte weiterblättern!

Schlagwörter

  • Grünschiefer, Grünschieferfazies, Grüngestein