Springe direkt zu Inhalt

Woraus bestehen Serizitphyllite?

Gesamtgestein: Da es sich um Metapelite handelt, ist ein Al-betonter Gesteinschemismus zu erwarten. Die Tabelle verzeichnet einige geochemische Gesamtgesteinsanalysen für Phyllite und Tonsteine.

Modalbestand: Neben Serizit ist sehr oft Quarz Hauptgemengteil. Je nach Quarzgehalt lassen sich Serizitphyllite, quarzreiche und quarzitische Serizitphyllite unterscheiden. Weitere immer wieder enthaltene Gemengteile sind Magnetit, Pyrit, Chlorit, Biotit, Granat.

Serizitphyllite enthalten oft noch beachtliche Mengen inkohlter organischer Substanzen. Steigt deren Anteil sehr stark an, liegen Graphitphyllite vor. Da die organische Substanz stark inkohlt ist, sind nur äußerst selten identifizierbare Pflanzenfossilien zu finden. Häufig können aber aus Phylliten Sporen und Pollen geborgen werden, mit deren Hilfe sich der Ablagerungszeitraum der Ausgangssedimente rekonstruieren lässt. Ein weiterer Beleg für die Präsenz organischer Substanz im Protolithen sind die oft vorhandenen Pyritwürfel (FeS).

Die schwarzgraue Farbe vieler Serizitphyllite rührt aber nicht von einem hohen Gehalt inkohlter organischer Substanz her, sondern von der hohen optischen Dichte der Serizittapete.

Schlagwörter

  • Serizitphyllit, Zusammensetzung