Literatur
Okrusch, M., Frimmel, H. (2021). Mineralogie. Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde. 10. Auflage. Springer, Berlin u.a. Preis: ca. 55,- Euro.
Wir empfehlen dieses Buch als Begleitlektüre für das Erde1-Praktikum zur Mineral- und Gesteinsbestimmung, da es in seinem Umfang und in der Ausgewogenheit der Darstellung unserer Meinung nach den Bedürfnissen von Studienanfängern am ehesten entspricht.
Mit einer FU Berlin IP (z. B. über VPN) können Sie die 8. Auflage von 2014 kostenfrei herunterladen!
https://doi.org/10.1007/978-3-642-34660-6
Deer, W.A., Howie, R.A., Zussman, J. 2013. An introduction to the rock-forming minerals. 3. Auflage. Mineralogical Society of Great Britain and Ireland. Preis: ca. 80,- Euro.
Ein umfassendes Werk zu den wichtigsten gesteinsbildenden Mineralen mit umfassenden kristallographischen, chemischen und zum Teil petrologischen Angaben. Ein Standardwerk für alle petrologisch Interessierten.
Winter, J.D. 2001. An introduction to igneous and metamorphic petrology. Prentice Hall, Upper Saddle River u.a. Preis: ca. 80,-- Euro.
Dieses Lehrbuch zur Petrologie magmatischer und metamorpher Gesteine entstand aus einem Skript zu einer zweisemestrigen Vorlesung mit Übungen und orientiert sich im Aufbau am beabsichtigten Lernfortschritt von Studierenden. Einer ausführlichen Einführung in jede der beiden Gesteinsfamilien (behandelt werden Klassifikation, Gefüge und Genese) folgt jeweils ein spezieller Teil zu wichtigen Gesteinsgruppen der Familie. Zudem wird eine Einführung in die Thermodynamik gegeben. Sehr empfehlenswert für das weitere Studium!
Schlagwörter
- Mineralbestimmung, Gesteinsbestimmung, Petrologie