Skeletale Partikel: Biogene
Zu den skeletalen Körnern zählen alle Arten von Biogenen. Nicht fragmentierte Hartteile werden als Biomorpha bezeichnet, Bruchstücke als Bioklasten. Sie können nach den allgemeinen Merkmalen der Organismen bestimmt werden. Weitere Hinweise s. im Kapitel Fossilien.
Gesteine, die zahlreiche Bioklasten enthalten, werden generell als Bioklastkalke bezeichnet. Wenn die Organismen näher bestimmt werden können, wird dieser pauschale Name durch die Organismengruppe ergänzt, z.B. Foraminiferen-Bioklastkalk. Kalke mit zahlreichen Muschelschalen werden auch als Lumaschellen bezeichnet. Kalke mit in-situ erhaltenen (in Lebensstellung überlieferten) Organismen zählen zu den Riffkalken. Auch hier wird die vorherrschende Organismengruppe zur näheren Spezifizierung dem allgemeinen Begriff hinzugefügt, z.B. Korallen-Riffkalk.
Schlagwörter
- skeletale Partikel, Biogene, Biomorpha, Bioklast, Bioklastkalk, Lumaschellen, Riffkalk